Yoga ist die perfekte Kombination aus Anspannung und Entspannung. Am besten bauen wir Stresshormone ab, wenn wir uns bewegen. Das heißt zum Beispiel Sport treiben, joggen oder spazieren gehen. Wir powern uns aus, um unserem Stress Luft zu machen und ihn aus dem Körper zu bekommen.
Durch die Halteübungen (Asanas), die wir im Yoga praktizieren spannen wir unseren Körper an. Wir regen ihn an die Stresshormone abzubauen. Durch die unterschiedlichen Atemtechniken und Pausen, die wir zwischen den einzelnen Übungen einlegen, entspannst du dich gleichzeitig. Du lernst dich total auf dich und deinen Atem zu konzentrieren, und bringst so deinen Körper und deinen Geist in einen Zustand der Entspannung.
Auf deiner Matte entsteht eine Ruheinsel, auf der für diesen Moment to Do’s, E-Mails, Deadlines oder Anforderungen keine Bedeutung haben. Dein Puls verlangsamt sich und die wirst feststellen, dass sich dein gedankenchaos nicht mehr ganz so schnell dreht. Du schöpfst neue Energie um danach wieder ‚angreifen‘ zu können.
Mit einer regelmäßigen Praxis steigerst du nach und nach deine kognitiven Fähigkeiten, deine Konzentration und dein Selbstwertgefühl, was dazu führt, dass du wieder Leistungsfähiger sein wirst. Außderm wirst du Stressituationen in einem anderen Blickwinkel sehen und lernst besser mit ihnen umzugehen.
Als kleinen Nebenbenefit tun wir auch noch etwas gegen alle Bürobedingten Fehlhaltungen sowie Schulter-, Nacken-, und Rückenschmerzen.